Peacock Pansy -
Junonia almans

 

Der Schmetterling Peacock Pansy (Junonia almana) gehört zur Familie der Nymphalidae und ist bekannt für seine markante Erscheinung und seine weite Verbreitung in tropischen und subtropischen Regionen Asiens. Hier ist eine detaillierte Beschreibung:


Aussehen

  1. Flügelspannweite: Der Peacock Pansy hat eine Spannweite von etwa 50–60 mm.
  2. Oberseite der Flügel:
    • Grundfarbe: Die Flügeloberseiten sind leuchtend orange bis goldbraun.
    • Augeflecken: Auffällige, pfauenartige Augenflecken (daher der Name "Peacock") auf den Vorder- und Hinterflügeln:
      • Vorderflügel: Ein großer Augenfleck nahe der Flügelspitze, bestehend aus einem dunklen Kreis mit einem hellblauen Zentrum und einem schwarzen Rand.
      • Hinterflügel: Zwei kleinere Augenflecken mit ähnlichem Muster.
    • Schwarze Markierungen: Zusätzliche schwarze Streifen und Punkte entlang der Ränder.
  3. Unterseite der Flügel:
    • Gedämpfter, erdiger Braunton mit feinen, unauffälligen Markierungen, die den Schmetterling im geschlossenen Zustand tarnen.

Verbreitung und Lebensraum


Verhalten


Fortpflanzung


Besonderheiten

  1. Saisonal bedingte Farbvariationen:
    • Während der Trockenzeit: Die Flügelunterseite ist heller und schlichter, was die Tarnung verbessert.
    • Während der Regenzeit: Die Muster und Farben sind intensiver.
  2. Ökologische Rolle: Peacock Pansy trägt zur Bestäubung bei und ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Ökosystems.

Dieser faszinierende Schmetterling ist wegen seiner lebhaften Farben und seines auffälligen Verhaltens bei Schmetterlingssammlern und Naturbeobachtern gleichermaßen beliebt.


Fenster schließen