Brown king crow -
Euploea klugii
Der Brown King Crow (Euploea klugii), auch bekannt als
"Double-branded Crow", ist ein auffälliger Schmetterling aus der
Familie der Edelfalter (Nymphalidae), Unterfamilie der Danainae.
Er gehört zur Gruppe der "Crows and Tigers", die für ihre
Warnfärbung und ihre Abwehrmechanismen gegen Fressfeinde bekannt
sind.
Merkmale:
- Flügelspannweite: Etwa 85–100 mm.
- Färbung:
- Die Grundfarbe der Flügel ist dunkelbraun bis schwarz.
- Auf den Vorderflügeln befinden sich charakteristische
weiße Flecken oder Markierungen entlang der Flügelspitzen.
- Die Hinterflügel sind fast einfarbig, gelegentlich mit
zarten weißen Punkten entlang der Ränder.
- Körper: Der Körper ist schwarz mit kleinen
weißen Flecken, die meist entlang der Seiten angeordnet sind.
Geschlechtsdimorphismus:
Die Männchen haben auf den Hinterflügeln eine Duftschuppe
(Androkonien), die bei Weibchen fehlt. Diese Schuppen sind für die
Freisetzung von Pheromonen wichtig, die Weibchen anlocken.
Lebensraum:
Der Brown King Crow bewohnt tropische und subtropische Wälder,
insbesondere in Süd- und Südostasien, einschließlich Indien, Sri
Lanka, Myanmar und Indonesien. Er bevorzugt offene Lichtungen und
Randbereiche von Wäldern, ist aber auch in Kulturlandschaften
anzutreffen.
Verhalten:
- Flugstil: Der Flug ist langsam und
gleichmäßig, was typisch für Danainae ist. Ihre auffällige
Warnfärbung schützt sie vor Fressfeinden, sodass sie sich keine
hektischen Fluchtbewegungen aneignen müssen.
- Mimikry und Chemische Abwehr:
- Der Brown King Crow ist ein giftiger Schmetterling, da er
Toxine aus den Futterpflanzen seiner Raupenphase (meist
Seidenpflanzengewächse) aufnimmt.
- Seine Ähnlichkeit zu anderen giftigen Arten verstärkt die
Schutzwirkung durch Bates’sche Mimikry.
Fortpflanzung:
- Eier: Die Weibchen legen kleine, kugelförmige
Eier auf die Unterseiten der Blätter von Wirtspflanzen.
- Raupen: Die Raupen sind auffällig gestreift
und haben lange, flexible Fäden (Filamente), die sie von Räubern
abschrecken. Sie ernähren sich von Wirtspflanzen wie Arten aus
der Gattung Calotropis.
- Verpuppung: Die Puppe ist oft grün oder braun
und hat eine glatte Oberfläche, manchmal mit metallischen
Markierungen.
Besondere Merkmale:
- Der Brown King Crow ist ein Wanderfalter und
zeigt saisonale Migrationen.
- Aufgrund seiner chemischen Abwehrmechanismen wird er selten
von Vögeln gefressen und hat eine vergleichsweise hohe
Überlebensrate in der Natur.
Der Brown King Crow ist ein faszinierender Schmetterling mit
beeindruckender Anpassung und Schutzmechanismen. Er ist nicht nur
für Sammler, sondern auch für Ökologen von großem Interesse.
Fenster
schließen