Commander -
Moduza procris



Der Schmetterling Commander (Moduza procris) gehört zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae) und ist in Südasien weit verbreitet. Seine auffällige Färbung und sein markantes Flugverhalten machen ihn zu einem beliebten Beobachtungsobjekt für Schmetterlingsliebhaber. Hier sind die wichtigsten Merkmale des Commanders:

Taxonomie

Verbreitung

Der Commander kommt in tropischen und subtropischen Regionen vor, insbesondere in Indien, Sri Lanka, Nepal, Bhutan, Bangladesch, Südchina und Teilen Südostasiens.

Lebensraum

Er bevorzugt dichte Wälder, Lichtungen und Waldränder, aber auch Gärten und Parks, besonders in Gebieten mit dichtem Laubwerk und ausreichendem Nektarangebot.


Beschreibung

Flügeloberseite:

Flügelunterseite:

Größe:

Sexualdimorphismus:

Die Geschlechter unterscheiden sich nur minimal. Weibchen haben oft eine etwas blassere Färbung und eine weniger scharf abgegrenzte Musterung.


Verhalten


Lebenszyklus

Ei:

Die Eier sind kugelförmig und werden einzeln auf der Unterseite von Futterpflanzenblättern abgelegt.

Raupe:

Puppe:

Die Puppe ist grün oder braun und besitzt ein dornenähnliches Aussehen, was eine gute Tarnung bietet.

Erwachsener Falter:

Der Entwicklungszyklus vom Ei bis zum erwachsenen Schmetterling dauert etwa 3–4 Wochen, abhängig von den Umweltbedingungen.


Besonderheiten


Fenster schließen