Common Indian Crow (Euploea core)

Ein schlichter Charmeur mit samtigen Flügeln


Der Common Indian Crow (Euploea core) ist ein charakteristischer Schmetterling aus der Familie der Nymphalidae, der in weiten Teilen Süd- und Südostasiens verbreitet ist. Mit seiner markanten Erscheinung, die durch dunkle Flügel mit auffälligen weißen Flecken gekennzeichnet ist, ist er ein bemerkenswerter Vertreter der Gattung Euploea. Der Schmetterling zeigt faszinierende adaptive Merkmale und spielt eine bedeutende Rolle in seiner ökologischen Nische.

Taxonomie und Verbreitung:

Morphologische Merkmale:

Flugverhalten und Lebensweise:
Der Common Indian Crow ist ein kräftiger Flieger, der seine Flügel in einem relativ langsamen, gleichmäßigen Rhythmus schlägt, wodurch er in der Luft eine sanfte, schaukelnde Bewegung macht. Während er sich häufig in den unteren und mittleren Ebenen von Bäumen aufhält, wird er auch oft in offenen Bereichen und auf Nahrungsquellen wie den Blüten von Lantana und anderen nektarproduzierenden Pflanzen gesehen. Der Flugstil ist weniger spektakulär als bei anderen Arten der Euploea-Gattung, dafür aber stabil und ausdauernd.

Lebenszyklus und Fortpflanzung:
Die Raupen des Common Indian Crow ernähren sich vor allem von Pflanzen der Familie der Asclepiadaceae (Schwiegermütterpflanzen), insbesondere von Arten der Gattung Hoya. Sie sind grün und haben auf ihrem Körper markante schwarze Streifen, die sie gut vor Fressfeinden tarnen. Die Raupen sind bekannt für ihre Fähigkeit, die Giftstoffe ihrer Nahrungspflanzen zu speichern, was sie für viele Fressfeinde ungenießbar macht. Die Verpuppung erfolgt in einer gut getarnten Puppe, die die gleiche grünliche Farbe wie die Umgebung hat und daher schwer zu entdecken ist.

Ökologische Bedeutung:
Wie viele andere Schmetterlinge aus der Euploea-Gattung ist der Common Indian Crow ein wichtiger Bestandteil des Nahrungsnetzes in seinen Lebensräumen. Durch seine Bestäubung von Blumen trägt er zur Erhaltung der Biodiversität bei, da er viele verschiedene Pflanzenarten bestäubt, insbesondere in tropischen Wäldern. Darüber hinaus ist er aufgrund seiner chemischen Abwehrmechanismen ein interessantes Studienobjekt in der Forschung zu Pflanzen-Insekten-Interaktionen und natürlichen Abwehrsystemen.

Bedeutung für die Entomologie und Schmetterlingsforschung:
Für Schmetterlingsforscher und Entomologen ist der Common Indian Crow ein wertvoller Vertreter der Gattung Euploea, da er viele faszinierende Merkmale der Nymphalidae zeigt, darunter die Fähigkeit zur chemischen Abwehr und die auffällige Mimikry. Er dient als gutes Beispiel für die adaptiven Mechanismen tropischer Schmetterlinge und ihre Interaktion mit der Pflanzenwelt.

Holen Sie sich mit dem Common Indian Crow (Euploea core) einen Hauch tropischer Anmut und dezentem Zauber in Ihre Sammlung und erleben Sie die stille Schönheit dieses sanften Schmetterlings.


Fenster schließen