Common Map (Cyrestis thyodamas)

Ein filigraner Schmetterling mit Karte der Natur


Der Common Map (Cyrestis thyodamas) ist ein Schmetterling aus der Familie der Nymphalidae, der in den tropischen Regionen Süd- und Südostasiens verbreitet ist. Dieser Schmetterling ist besonders bekannt für das auffällige und komplexe Muster auf der Unterseite seiner Flügel, das ihm seine Namensgebung eingebracht hat. Das Muster erinnert an eine Landkarte, was in Kombination mit seiner ruhigen Flugweise und seiner bevorzugten Lebensweise in dichten Wäldern und lichten Baumgruppen sein Erscheinungsbild besonders hervorhebt.

Taxonomie und Verbreitung:

Morphologische Merkmale:

Lebensraum und Verhalten:
Der Common Map bevorzugt schattige und dichte Waldgebiete, in denen er sowohl auf Bäumen als auch auf niedrigen Sträuchern und Pflanzen zu finden ist. Der Schmetterling ist häufig in den unteren Ebenen der Vegetation aktiv, wo er in der Nähe von Baumstämmen oder auf abgestorbenen Blättern ruht. Dank seines exzellenten Tarnmusters auf der Unterseite ist er äußerst schwer zu entdecken, wenn er nicht in Bewegung ist.

In seiner Flugweise ist der Common Map eher ruhig und schwebend. Er fliegt langsamer als viele andere Schmetterlinge und ist eher ein "Schaukel-Flieger", der durch das Dickicht der Wälder gleitet. Wenn er sich jedoch auf einen Baumstamm oder Zweig setzt, verharrt er dort für längere Zeit und macht sich dabei praktisch unsichtbar.

Lebenszyklus:
Die Raupen des Common Map ernähren sich von Pflanzen der Familie der Euphorbiaceae, insbesondere von Arten wie Euphorbia und verwandten Pflanzen. Sie sind grün oder braun gefärbt und besitzen eine Reihe von Markierungen, die sie hervorragend an den Stängeln oder Blättern ihrer Futterpflanzen tarnen. Die Raupen entwickeln sich in der Nähe ihrer Nahrungsquelle und verpuppen sich auf der Pflanze oder in deren Nähe, um im sicheren Schutz der Vegetation zu überwintern.

Ökologische Rolle und Bedeutung:
Der Common Map spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem als Bestäuber und als Teil der Nahrungskette. Die Raupen des Schmetterlings tragen zur Kontrolle von Pflanzenpopulationen bei, insbesondere von Mitgliedern der Euphorbiaceae. Darüber hinaus stellt der Schmetterling eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel und andere Fressfeinde dar.

Der Common Map ist zudem ein interessanter Fall von mimetischer Tarnung in der Schmetterlingswelt, da das Muster auf der Unterseite seiner Flügel einen funktionellen Zweck erfüllt, indem es ihn vor möglichen Räubern schützt. Die Fähigkeit des Schmetterlings, sich in seiner natürlichen Umgebung zu verstecken, und seine langsame Flugweise sind faszinierende Aspekte seiner Überlebensstrategie.

Bedeutung für die Forschung:
Der Common Map ist von Interesse für die Forschung im Bereich der Tarnung und Mimikry, insbesondere im Hinblick auf seine Anpassung an tropische Lebensräume. Das subtile, aber hochentwickelte Tarnmuster auf der Unterseite seiner Flügel bietet wertvolle Einblicke in die Evolutionsbiologie und in die Art und Weise, wie Schmetterlinge mit ihrer Umwelt interagieren, um zu überleben und ihre Art fortzupflanzen.

Ein Kunstwerk für Schmetterlingssammlungen und Schaukästen :
Der Common Map ist eine wunderschöne Ergänzung für jede Schmetterlingssammlung und -voliere. Seine zarte Linienmusterung und seine ruhige, friedliche Ausstrahlung verleihen jeder Umgebung eine künstlerische Note und faszinieren Betrachter, die die feine Schönheit der Natur zu schätzen wissen. Auch als präpariertes Exemplar zeigt er die naturgegebene Detailgenauigkeit und Eleganz, die ihn einzigartig macht.

Bringen Sie mit dem Common Map (Cyrestis thyodamas) ein kleines Kunstwerk der Natur in Ihre Sammlung und lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Karte seiner Flügel verzaubern.


Fenster schließen