Great Helen (Papilio iswara)

Eine Schönheit der Tropen

Der Great Helen (Papilio iswara) ist ein beeindruckender Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter (Papilionidae), bekannt für seine majestätische Erscheinung und seine elegante Farbgebung. Diese Art ist besonders bei Schmetterlingssammlern und Experten aufgrund ihrer markanten Merkmale und ihres beeindruckenden Verhaltens hochgeschätzt.

Merkmale:

Lebensraum und Verbreitung:

Der Great Helen ist in Süd- und Südostasien beheimatet, insbesondere in den tropischen Wäldern Indiens, Sri Lankas und Teilen Südostasiens. Er bevorzugt lichte Wälder und offene Gebirgshänge, wo er in der Nähe von Wasserquellen und bestimmten Wirtspflanzen vorkommt.

Lebenszyklus:

Die Raupen des Great Helen ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen der Familie Rutaceae, insbesondere Zitrusarten. Diese Schmetterlingsart ist als unauffällige Raupe gut getarnt, um sich vor Fressfeinden zu schützen.

Bedeutung für Sammler:

Für Schmetterlingssammler bietet der Great Helen ein faszinierendes Exemplar, das sowohl durch seine imposante Größe als auch durch die auffälligen, eleganten Muster und Farbkombinationen besticht. Seine Seltenheit in einigen Regionen und die beeindruckende Morphologie machen ihn zu einem besonders begehrten Stück in jeder Sammlung. In einem Schaukasten wird er durch seine markante Erscheinung und die Kontraste zwischen den Farben und Mustern zu einem echten Blickfang.

Der Great Helen ist ein unverzichtbares Exemplar für Sammler und Experten, die die Schönheit und Vielfalt der Ritterfalter zu schätzen wissen.


Fenster schließen