Indian Yellow Nawab -
Polyura jalysus

Der Indian Yellow Nawab (Polyura jalysus)
ist ein faszinierender Schmetterling aus der Familie der
Edelfalter (Nymphalidae). Er gehört zur Unterfamilie
der Charaxinae, die für ihre kräftigen Flügel und schnellen
Flüge bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Merkmale und
Informationen über diesen Schmetterling:
Beschreibung
- Flügelspannweite: Etwa 70–90 mm.
- Färbung der Flügel:
- Die Oberseite der Flügel ist vor allem gelblich mit
braunen oder schwarzen Markierungen. Die gelbliche
Färbung ist intensiv, was dem Schmetterling seinen Namen
gibt.
- Die Unterseite ist heller, oft in cremigen bis
gelblichen Tönen, mit feinen braunen Linien und
Markierungen, die wie Muster auf antiken Textilien
wirken.
- Form der Flügel: Die Hinterflügel sind
charakteristisch geschwänzt, ähnlich wie bei anderen
Nawab-Arten, was ihnen ein elegantes Erscheinungsbild
verleiht.
Lebensraum
- Der Indian Yellow Nawab lebt in tropischen und
subtropischen Wäldern. Er ist vor allem in Süd- und
Südostasien verbreitet, mit einer Präsenz in Ländern wie
Indien, Myanmar, Thailand und Malaysia.
Verhalten
- Flugstil: Schnell und wendig, oft in den
Baumkronen oder entlang von Waldrändern.
- Ernährung: Erwachsene Schmetterlinge
ernähren sich von überreifen Früchten, Baumsäften und
gelegentlich von feuchten Mineralquellen am Boden. Sie
besuchen selten Blumen.
- Ruhestellung: Sie ruhen meist mit
geschlossenen Flügeln, wobei die farbenreiche Unterseite zur
Tarnung dient.
Raupe und Entwicklung
- Eiablage: Die Weibchen legen ihre Eier
auf die Blätter von Wirtspflanzen, insbesondere der Familie
der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).
- Raupenstadium: Die Raupen sind grün und
haben kleine Hörner, die sie zur Abwehr von Feinden nutzen.
Diese Tarnfarbe hilft ihnen, mit den Blättern ihrer
Wirtspflanzen zu verschmelzen.
- Puppe: Die Puppe ist gedrungen und oft an
einem Blattstiel befestigt, wobei sie wie ein Teil der
Pflanze aussieht.
Besonderheiten
- Der Indian Yellow Nawab ist ein beliebtes Ziel für
Schmetterlingssammler aufgrund seiner leuchtenden Farben und
der eleganten Flügelform.
- Wie viele Charaxinae-Schmetterlinge zeigt er territorial
aggressives Verhalten und verteidigt seine bevorzugten
Futterquellen gegenüber Eindringlingen, auch anderen
Schmetterlingen.