Papilio nireus

Der Strahlende Smaragdschmetterling

Der Smaragdschmetterling (Papilio nireus) ist ein beeindruckender Ritterfalter aus der Familie der Papilionidae, der durch seine auffällige, glänzende Färbung und seine eleganten Flügelstrukturen in jeder Schmetterlingssammlung sofort ins Auge fällt. Dieser Schmetterling ist vor allem für seine leuchtenden, smaragdgrünen Töne bekannt, die ihn zu einem der faszinierendsten Exemplare der tropischen Schmetterlingswelt machen.

Merkmale:

Herkunft und Lebensraum:

Papilio nireus ist in weiten Teilen Afrikas heimisch, von Westafrika bis Ostafrika, insbesondere in tropischen Wäldern und Waldrändern. Er bevorzugt feuchte, bewaldete Gebirgslagen und ist oft in höheren Regionen anzutreffen, wo er sich auf Nektarpflanzen niederlässt.

Lebensweise:

Die Raupen des Smaragdschmetterlings ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen der Familie Rutaceae, insbesondere von Arten der Gattung Citrus, die häufig in tropischen Regionen vorkommen. Erwachsene Schmetterlinge sind vor allem in den frühen Morgenstunden aktiv, wenn sie nach Nektar suchen.

Bedeutung für Sammler:

Der Smaragdschmetterling ist aufgrund seiner auffälligen Farben und seiner Eleganz ein hochgeschätztes Sammlerstück. In Schmetterlingsschaukästen zieht er durch sein markantes, glänzendes Erscheinungsbild und die perfekte Farbharmonie zwischen den grünen und schwarzen Tönen alle Blicke auf sich. Seine Exotik und die seltene Schönheit machen ihn zu einem begehrten Exemplar für Sammler und Experten gleichermaßen.

Ein Muss für jeden Sammler, der die Vielfalt und Pracht der tropischen Schmetterlinge zu schätzen weiß.

Fenster schließen